Planung

Planung von Geschäftsprozessen zur Optimierung von Wartung, Produktion, Kundenbetreuung, Marketing und Gesamtgeschäft.

Wirkungsgrad

Sicherstellung einer genauen Kenntnis des Zustands und einer optimalen Mikroplanung aller Produktionsressourcen (Materialien, Produktionsanlagen, Bediener), wodurch die Effizienz der einzelnen Arbeitsabläufe erhöht wird.

Optimierung

Optimieren Sie die Anzahl der Aufträge und planen Sie so den Start der Produktionsaufträge auf die effizienteste Weise.

Visualisierung

Mit Hilfe der Mikroplanung erhalten Sie einen visuellen Einblick in die Realität der gesetzten Normen und in die Ereignisse, die das Erreichen der normativen Ergebnisse verhindern.

Systematik

Stellen Sie eine systematische Struktur von Dimensionen und Regeln zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie die Reihenfolge der Umsetzung in der Produktion festlegen können.

Auf dem neusten Stand

Ermitteln und bestimmen Sie den günstigsten Zeitpunkt für die Durchführung von vorbeugenden Wartungsarbeiten.

Automatisierung

Automatische Berechnung der Produktionswege auf der Grundlage der festgelegten Produktionsfristen, der erwarteten durchschnittlichen Verspätungen und der optimalen Effizienz.

Konnektivität oder Zugänglichkeit

Stellen Sie sicher, dass wichtiges Wissen (z. B. der Start der Produktion) den Mitarbeitern überall und jederzeit zur Verfügung steht. Mit Tom PIT.connected findet der Wissenstransfer auf effiziente und einfache Art und Weise statt.

Vernetzte Digitalisierung

Für die bestmögliche Vorbereitung auf die digitale Transformation kombinieren Sie die Planung mit den unten aufgeführten digitalen Inhalten.

Nur ein Mikroplan kann den Materialbedarf hinreichend genau bestimmen, um eine rechtzeitige Lieferung von Materialien in der optimalen Menge an den Produktionsstandort zu gewährleisten.

Automatische Einsatzplanung nach Arbeitsplätzen entsprechend den einzelnen Mikroplänen. Bieten Sie die Möglichkeit einer „Echtzeit“-Ansicht der Produktionsleistung nach einem projektierten Plan.

Aufnahme eines Präventivplans für Produktionsanlagen in den Mikroplanungsprozess und Ermittlung der Auswirkungen der kurativen Instandhaltung auf den Umsetzungsplan selbst.

Ermöglichen Sie den Fernzugriff auf die Ausführung von Kundenaufträgen.

Führen Sie eine Simulation des zukünftigen Materialverbrauchs, der Serviceaufträge von Nachunternehmern und der automatischen Terminberechnung auf der Grundlage des Plans und der tatsächlichen Umsetzung ein.

Beginnen Sie noch heute mit Ihrer digitalen Transformation

Mehr als 100 Unternehmen aller Größen und Branchen vertrauen auf uns